Am Sonntag den 06.10.213 fand unser 1. Turnier auf heimischen Boden statt. Unsere Gegner kannten wir ja schon von einer Woche vorher, bei dem 1. FC Wacker Plauen.

Dort sind wir 3. hinter dem Reichenbacher FC und dem 1. FC Wacker geworden in unserer 3er Gruppe.

Auch diesmal hatten wir als junge Mannschaft es schwer gegen unserer Gegner entgegen zuhalten. Vorallem bei Fernschüsse hatten wir wenig Chancen die Tore zu verhindern. Obwohl Vincent unser Torwart viele Bälle hielt.

In unseren letzten Spiel gelang uns unser 1. Tor durch Tim, was die Zobeser Fans natürlich mit viel Applaus belohnten. Und wir gingen mit 1:0 in Führung doch der Ausgleich ließ nicht lang auf sich warten. Danach Hielten wir das Unentschieden bis fast kurz vor Schluß. Doch dann erhielten wir noch 3 Gegentore.

Unsere Eltern sorgt für die Verpflegung der Spieler und der zahlreich erschienen Fans. Zum Abschluß gab es dann für alle noch Medallien. Sieger des Turniers wurde diesmal der Reichenbacher FC.


 

Hallenkreismeisterschaft Vorrunde in der Sporthalle Oelsnitz                                            

Am Samstag, den 23.11.13, mussten unsere Jüngsten zu ihrem zweiten großen Turnier antreten. Nach dem ersten Auftritt bei der Herbstpokalrunde im Oktober, waren nun alle Spieler, Eltern und Trainer gespannt, da man sich gegen sechs weitere Mannschaften messen durfte, die man aus der Vergangenheit nicht kannte und damit auch nicht einschätzen konnte.

Die ersten beiden Turnierbegegnungen  beobachteten wir von der Tribüne aus, ehe es im dritten Spiel nun endlich losging. Der Gegner hieß FSV Bau Weischlitz. Bereits im ersten Spiel waren wir nicht nur auf dem Hallenparkett klar überlegen. Auch auf den Rängen begann es durch die fantastische Stimmung unserer Spielereltern lauter zu werden. Leider verloren wir dennoch das Spiel durch einen „ Sonntagsschuss“  mit 0:1. Die Köpfe wurden aber oben gehalten und so konnten wir im zweiten Spiel gegen Falkenstein unsere Chancen nutzen und das Spiel verdient mit 4:0 gewinnen. Das erste „zu Null-Spiel“ für unseren starken Torwart Vincent war somit perfekt. Im dritten Spiel wartete die SpVgg Wernitzgrün. Nach einer Unkonzentriertheit in der Abwehr gingen die Obervogtländer mit 1:0 in Führung. Doch wir gaben nicht auf und konnten postwendend ausgleichen. Nach einer wunderbaren Kombination von Till und Kenny schlugen wir sogar kurz vor Schluss zum viel umjubelten 2:1 zu. Nun haben die Jungs um unserer einzigen Spielerin Emilia richtig Lust am Fußball bekommen. Da kam der bisherige Turnierführende Schöneck/Oelsnitz genau richtig. Auch dieses Spiel gewannen wir mit 1:0. Eine geschlossen starke Leistung der Mannschaft. Vor allem die Abwehr um Jaron, Theo, Tim und Janne überzeugten in jeder Hinsicht.

 Nun begann jeder Mitgereiste an die Sensation des Erreichens der Endrunde zu glauben. Die Stimmung der Spielereltern und Anhängern war bis zum Ende des Turniers hervorragend. Davon angetrieben gingen unsere Kids ins vorletzte Spiel gegen den bisher gut aufspielenden Elsterberger BC. Hier erreichte man ein verdientes 1:1 Unentschieden und damit lag es in unserer eigenen Hand. Mit einem Sieg gegen Rodewisch konnte man den Turniersieg und damit den Einzug in die Endrunde perfekt machen. Hoch motiviert gingen die Spieler in die Begegnung und fegten den Gegner mit 6:0 vom Platz. Nicht nur in dieser Partie wirbelten neben Till vor allem Marlon und Wilhelm. Letzterer machte mit einem trockenen Schuss den viel umjubelten 6:0 Endstand perfekt.

Damit stehen wir am 30.11.13 in der Endrunde in Reichenbach und hoffen auf eine erneut so starke Unterstützung unserer Anhänger. Eine aus Sicht der Trainer sehr gelungene Prämiere der Hallensaison. Das macht auf alle Fälle Lust auf die kommenden Turniere.

Aufgebot: Vincent Girke, Jaron Heckel, Theo Hartwig, Jonas Kühn, Tim Mehlhorn, Kenny Hommel, Till Meinel, WilhelmTheilig, Marlon Seifert, Emilia Knoll

Nick Sommer


 

Vorrunde Sparkassencup des Vogtländischen Fußballverbandes am 30.12.2013

 

Am 30.12.2013 fuhren wir voller Vorfreude nach Oelsnitz zum Pokal um den Sparkassencup des VFV.  In unserer Gruppe waren mit Oelsnitz, Stahlbau Plauen und der Reichenbacher FC Anwärter um den Turniersieg vertreten. Dennoch waren kleine Hoffnungen auf ein Weiterkommen unsererseits vorhanden und diese sollten sich während des Turniers auch bewahrheiten. Sein Hallendebut feierte an diesem Tag unser Wendelin Teichmeier, der mit vielen guten Aktionen einen hervorragenden Einstand hinlegte.

Im ersten Spiel gegen die SpG Falkenstein / Grünbach konnten wir mit einem 6:0 Sieg erste Ausrufezeichen gegenüber der Konkurrenz setzen. Jeweils dreifache Torschützen waren Kenny und Till. Vor dem zweiten Spiel gegen die SG Stahlbau Plauen wussten wir bereits vor dem Anpfiff, dass es schwerer werden würde. Die ersten beiden Torchancen unserer Jungs konnten verwertet werden und so führten wir früh mit 2:0. Die Stahlbau kam jedoch von Zeit zu Zeit besser ins Spiel und wurde kurz vor Schluss noch mit dem 2:1 Anschlusstreffer belohnt, bei dem unser Torwart Vincent keine Chance hatte. Mit einer starken kämpferischen Leistung brachten wir die Führung über die Runden. In der dritten Begegnung stand uns die SpG Oelsnitz / Schöneck gegenüber. Auch in dieser Partie brachte uns der starke Kenny Hommel in Führung. Diese konnte jedoch nicht lange gehalten werden. Nach einer Unkonzentriertheit kam der Gegner zum Ausgleich. Drei Sekunden vor Schluss dann die Sensation. Nach Vorarbeit von unserem Wilhelm konnte Till das 2:1 für uns erzielen. Die Freude der zahlreich angereisten Eltern und Fans war riesengroß. Mit diesem Sieg stand die Mannschaft bereits vor dem letzten Spiel gegen den Reichenbacher FC als Gruppensieger in der Endrunde. Das letzte Spiel gegen den RFC ging leider unglücklich mit 1:0 verloren.

Mit einem sensationellen Torverhältnis von 10:3 und 9 Punkten beendeten wir die Vorrunde und dürfen nun am 05.01.2014 in Reichenbach an der Endrunde teilnehmen. Ein herzlicher Dank geht an alle mitgereisten Eltern und Zuschauer, die uns wieder einmal lautstark unterstützt haben und für gute Stimmung sorgten.

Mit dabei waren: Vincent Girke, Jaron Heckel, Marlon Seifert, Wilhelm Theilig, Wendelin Teichmeier, Tom Lorenz, Tim Mehlhorn, Till Meinel, Kenny Hommel, Theo Hartwig


 

G-Jugend-Turnier vom 11.05.14 beim 1. FC Wacker Plauen

Durch den Vogtländischen Fußballverband wurden für die Spieler der G-Jugend fünf aufeinander folgende Spielbegegnungen angesetzt. Die erste Begegnung fand heute beim 1.FC Wacker Plauen statt. 5 Mannschaften traten in 10-minütigen Spielzeiten gegeneinander an.

Als erstes spielte der FC Dorfstadt gegen die SpVgg Zobes.  Schon in der zweiten Minute konnten wir durch das Tor von Till Meinel in Führung gehen. Gleich in der dritten Minute drängte Till erneut mit dem Ball Richtung Tor und traf mit seinem Schuss einen Dorfstädter Abwehrspieler, der den Ball ins eigene Tor führte. Mit diesem 0:2 konnten wir auch den kleineren Spielern eine Chance geben und die Anfangsaufstellung konnte gut durchmischt werden. So erhielt auch Tim Mehlhorn als eigentlicher Abwehrspieler die Chance, den Ball vors Tor zu bringen, zum Abschluss reichte es aber nicht. In der fünften Minute konnte Till durch gute Vorbereitungen von Wilhelm Theilig und Vincent Girke zum 0:3 erweitern. Nach dem Anstoß konnte die Abwehr durch Tom Lorenz und Tim gleich wieder den Ballbesitz übernehmen und durch die Vorlage von Tim gelang Till sein 3.Tor in diesem Spiel. Unser Torhüter Marlon Seifert bekam auch in den letzten Minuten des Spiels keine Möglichkeiten mehr, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das Spiel endete mit einem eindeutigen 0:4 für Zobes, doch die schwierigen Spiele sollten erst noch kommen.

Es folgte das Spiel der SG Stahlbau Plauen gegen den 1. FC Wacker Plauen. In dieser Begegnung wurde gleich ersichtlich, wer sich hier den Kampf um die Siegerplätze liefert. Beide Mannschaften zeigten mit großem Kampfgeist was in dieser Altersklasse spielerisch möglich sein kann. Die heiße Partie endete mit einem 0:0.

Als dritte Plauener Mannschaft betrat nun die SV Concordia gemeinsam mit dem FC Dorfstadt den Platz. In diesem Spiel konnten die Dorfstädter auch wieder nicht mit Toren behaupten. Der Torhüter hatte einiges zu tun und musste vier mal hinter sich ins Netz greifen.

In der nächsten Begegnung trat Zobes gegen die SG Stahlbau an, welche sich ja schon als harter Gegner zuvor gezeigt hat.  Dieser konnte gleich in der ersten Minute in Führung gehen. Immer wieder konnten die Stahlbauer an unseren Stürmern Till und nun auch Marlon vorbei ziehen und gerieten an die Abwehr von Jaron Heckel und Tom. Als Torhüter agierte statt Marlon nun Vincent, der auch deutlich mehr zu tun bekam.  So folgten auch gleich zwei weiter unhaltbare Tore in der 3. und 4. Minute. Auch in der 5. Minute konnten die Stahlbauer durch unsere Abwehr durchbrechen und zum 0:4 gelangen. Auch unsere Emilia Knoll konnte, als heute einzigste weibliche Mitspielerin von Zobes, die Stahlbauer nicht in ihrem starken Spiel beirren. Mit einem erneuten starken und hohen Schuss gelang dem Stahlbau das 0:5 in der 8. Minute, das aber auch durch starke Gegenleistungen der Mannschaft und Manöver unseres Torhüters das Endergebnis blieb.

 Es folgte das Spiel der Wacker gegen die Concordia. Die Spieler der Wacker übernahmen sofort die Herrschaft über das Spiel und ließen die hart kämpfende Concordia am Ende mit einem 4:0 vom Platz gehen.

Nun mussten sich die Dorfstädter gegen den Stahlbau beweisen. Als sehr junge Mannschaft konnten sie sich gegen den erfahreneren Stahlbau nicht durchsetzen. Zu bewundern ist dennoch die endlose Spiellust der Kinder, welche aber ein 0:8 nicht verhindern konnten.

Für Zobes hieß es nun im Spiel gegen die Concordia Stärke zu zeigen. Die ziemlich gleich starken Mannschaften lieferten sich ein schönes Spiel. In der dritten Minute gelang es Marlon, bis vor das gegnerische Tor zu kommen. Er musste aber am Torhüter scheitern. Unsere Abwehrspieler Jaron und Tim konnten Torhüter Vincent immer wieder entlasten. In der sechsten Minute gelang dann aber doch den Concordiern der Durchbruch zum Führungstreffer. Nun galt es zumindest noch den Ausgleich zu erzielen. Die beiden Mannschaften lieferten sich einen erbitterten Kampf. In der letzten Minute setzte Stürmer Till nochmals zum Torschuss an, der vom Torhüter aber gehalten werden konnte. Somit endete dieses Spiel leider mit einem 1:0 für die Concordia.

In den nächsten Spielen glänzte die Wacker mit einem 6:0 gegen Dorfstadt und der Stahlbau gegen die Concordia mit einem 5:0.

Die Schlusspartie Wacker gegen Zobes galt eigentlich schon im Voraus als verloren, doch das Spiel stellte sich als eine Überraschung dar. Durch eine Ecke in der zweiten Minute konnte Zobes durch das Tor von Marlon in Führung gehen. Alle Spieler von Zobes zeigten was sie konnten und setzten dem Gegner immer wieder entgegen. Ein gefährlicher Angriff der Wacker in der vierten Minute wurde durch Keeper Vincent abgewehrt. Das Spiel schien endlos zu sein. Sekunden wurden zu Minuten. Zobes kämpfte unerwartet gut. In der zehnten Minute konnte der Wacker dennoch der Ausgleich gelingen. Unserem Sturm gelang noch ein weiterer Angriff, der mit einem Schuss von Till in Richtung Tor beendet wurde, aber knapp daneben ging. Die Uhr des Schiedsrichters muss wohl zwischenzeitlich kurz stehengeblieben sein, denn der rettende Pfiff kam einfach nicht. So gelang es der Wacker erneut, Richtung Zobeser Tor zu gelangen, doch die Abwehr funktionierte. Dann kam der erlösende Pfiff und unsere Spieler verließen das Feld mit strahlenden Gesichtern über ein mehr als verdientes 1:1.   

Die Platzierungen:     1.  SG Stahlbau Plauen

      2.  1.FC Wacker Plauen

3.  SV Concordia Plauen

4.  SpVgg Zobes

5.  FC Dorfstadt

Vincent Girke, Jaron Heckel, Wilhelm Theilig, Marlon Seifert, Tom Lorenz, Till Meinel, Emilia Knoll, Tim Mehlhorn

Trainerfazit: Für die nächsten 4 Begegnungen gegen diese Mannschaften wünschen wir uns den gleichen Spaß, den gleichen Kampfgeist und noch bessere Erfolge, das zumindest Platz 3 erreicht werden kann. Die Motivation dafür haben unsere Jungs und Mädels auf jeden Fall. 


 


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld